[vc_row us_bg_image_source=“media“ us_bg_image=“18″ el_class=“header-img“][vc_column][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text el_class=“title-1″]
BlowerDoor Test
bei der Rohbaumessung
[/vc_column_text][vc_column_text el_class=“check-list“]Diese BlowerDoor Messung wird durchgeführt, sobald die „luftdichte Ebene“ fertig gestellt ist. Das heißt: Fenster und Türen sind eingebaut, der Innenputz ist fertig und die Dampfbremsen sind vollflächig verklebt. Wichtig: Der Estrich ist noch nicht eingebracht, die Dampfbremsen sind frei zugänglich (Raumseitige Beplankungen sind noch nicht angebracht) und die Fensterbänke sind ebenfalls noch nicht eingebaut.
So sind während der Blower Door Messung die typischen Problemstellen noch zugänglich und können ohne großen Aufwand abgedichtet werden.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row color_scheme=“alternate“ css=“%7B%22default%22%3A%7B%22border-style%22%3A%22solid%22%2C%22border-top-width%22%3A%221px%22%2C%22border-color%22%3A%22%23dddddd%22%7D%7D“][vc_column][vc_column_text css=“%7B%22default%22%3A%7B%22margin-bottom%22%3A%221.5rem%22%7D%7D“]
Klassische Fehlstellen aus der Praxis
Nachfolgende Fotos zeigen typische Ausführungsfehler die später zu erheblichen Energieverlusten führen würden. Diese Stellen sind nur im Rohzustand problemlos zugänglich und behebbar. Der Zeitpunkt für eine BlowerDoor Rohbaumessung ist in diesem Zustand optimal.[/vc_column_text][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/3″][us_image image=“513″ onclick=“lightbox“ css=“%7B%22default%22%3A%7B%22margin-bottom%22%3A%221rem%22%7D%7D“][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“2/3″][vc_column_text]BlowerDoor Rohbaumessung
Elektro-Schlauchbündel wird am Anschluss Rohdecke/Außenwand in den unbeheizten Keller geführt. Die Schlauchzwischenräume müssen mühsam abgedichtet werden, sonst wird später an der Estrichfuge (Estrich ist schwimmend verlegt) Luft eindringen. Prinzipiell sind solche Bündel zu vermeiden weil eine dauerhafte Abdichtung nur sehr schwer zu erreichen ist.[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/3″][us_image image=“514″ onclick=“lightbox“ css=“%7B%22default%22%3A%7B%22margin-bottom%22%3A%221rem%22%7D%7D“][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“2/3″][vc_column_text]BlowerDoor Rohbaumessung
Dachgeschossausbau: Im Bereich der Rohrdurchführungen (Bildmitte) hängt die Dampfbremse an der Wand lose herunter und ist somit funktionslos. Nach Anbringung der Gipskartonplatten sind solche Fehlstellen nur noch durch erheblichen (zerstörenden) Aufwand zu beheben.[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner][vc_column_inner width=“1/3″][us_image image=“515″ onclick=“lightbox“ css=“%7B%22default%22%3A%7B%22margin-bottom%22%3A%221rem%22%7D%7D“][/vc_column_inner][vc_column_inner width=“2/3″][vc_column_text]BlowerDoor Rohbaumessung
Einbau Terrassentür: unsachgemäße Abdichtung zwischen Türrahmen und Rohdecke, Distanzblöcke wurden mit Dichtmasse „umschmiert“. Nach Fertigstellung des Estrichs sind diese Stellen unzugänglich und nicht mehr zu beheben.[/vc_column_text][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row css=“%7B%22default%22%3A%7B%22border-style%22%3A%22solid%22%2C%22border-top-width%22%3A%221px%22%2C%22border-color%22%3A%22%23dddddd%22%7D%7D“][vc_column][vc_column_text el_class=“check-list“]
Vorteile der BlowerDoor Rohbaumessung
- Fehlstellen werden frühzeitig erkannt und können sofort kostengünstig behoben werden
- Fehlstellen können punktgenau lokalisiert werden
- Qualitätssicherung!!! – im Nachhinein sind Undichtheiten oftmals nur mit sehr großem Aufwand ordnungsgemäß zu beheben und führen daher in der Praxis oftmals zu unzufriedenstellenden Kompromissen
- Durch die Messung kann noch während der Bauphase sichergestellt werden, dass alle Förderungskriterien in Punkto Luftdichtheit erfüllt werden
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]